Ein Kratzbaum ist nicht gleich ein Kratzbaum


Katzen lieben und brauchen Kratzbäume. Als Ruhelager, Versteck und zum Kratzen und Klettern. Gerade für junge Katzen ist es wichtig viel zu klettern

(nicht zu hoch am Anfang), da so optimal Muskeln und Bewegungsapparat geschult und trainiert werden. Entsprechend große Ruheflächen werden von unseren Coonies gerne zum gemeinschaftlichen Kuscheln und Ausruhen genutzt.

Genau wie eine hochwertige und artgerechte  Ernährung, ist die richtige Ausstattung und Spielzeug für Katzen sehr wichtig. 

Häufig gilt: wer billig kauft, kauft zweimal. 

Gerade unsere ausgewachsenen Maine Coons mit einem Gewicht über 10 kg bringen eine ordentliche Kraftübertragung auf Kratztonnen und -bäume, so dass "günstige" Produkte schnell zerfetzt sind. Selbst bei unserem sehr hochwertigen und teuren Kratzbaum muss ich mindestens 1x im Monat alle Schrauben  nachziehen und die einzelnen Elemente fest machen, da viel Last auf sie wirken.

 


Kratzbäume von Catnature


"SEIT JEHER BEGEISTERT MICH DAS ARBEITEN MIT NATURPRODUKTEN. ALS VOR EIN PAAR JAHREN DIE LIEBE ZUR KATZE HINZUKAM, ENTSTAND DIE IDEE, DIE BEIDEN LEIDENSCHAFTEN ZU VEREINEN.
-CATNATURE ENTSTAND. 
HEUTE ARBEITE ICH MIT EINER VIELZAHL VON SPEZIALISTEN ZUSAMMEN, UM IHNEN EINEN DESIGNKRATZBAUM DER EXTRAKLASSE BIETEN ZU KÖNNEN.
 CATNATURE STEHT FÜR HÖCHSTE QUALITÄT – MADE IN GERMANY." 

                                                                                                                                                   

 Chris von Catnature